Variante
2.696,00 €*
% 2.995,00 €* (9.98% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Hersteller:
Leica
Produktinformationen "Leica Magnus 1,8-12x50 i BDC Zielfernrohr"
Leica Magnus 1,8-12x50 i BDC Zielfernrohr
Die technischen Daten des Leica Magnus 1,8-12x50 mit BDC sprechen für sich. Bei einer Länge von 360 mm hat das 1,8-12x50 ein Gewicht von 725 g mit der integrierten Montageschiene. Das Zielfernrohr besticht mit einem Sehfeld von 22,5m und bietet daher einen guten Überblick über die Jagsituation. Das Magnus i steht für Robustheit, da es schmutz- und wasserabweisend ist durch die AquaDura® Vergütung. Außerdem ist es druckwasserdicht bis 4 m und die Stickstofffüllung vermeidet, dass das Rohr von innen beschlägt. Es verfügt außerdem über einen Dioptrinausgleich von -4dpt bis +3dpt.
Das Magnus 1,8-12x50 kommt mit dem Absehen L-4a. Das Absehen L-4a ist ein Universalabsehen für den präzisen Schuss. Der Leuchtpunkt wird bei allen Magnus Absehen äußerst scharf und brillant abgebildet. Die Fadenstärke des Absehens beträgt 0,5 cm und der Balkenabstand 140 cm.
Die Zielfernrohre der Magnus i Serie bieten bei allen Jagdarten, von der Drückjagd bis zum jagdlichen Weitschuss, die richtige Lösung. Neben hochwertigen Materialien und außergewöhnlich robusten Design, stehen die Zielfernrohre für eine überragende Lichttransmission und maximalen Kontrast mit glasklaren Bildern.
Eigenschaften/Technische Details:
Leica Magnus 1,8-12x50 i Zielfernrohr mit BDC
Modellreihe: Leica Magnus
Verwendung: Drückjagd, Ansitzjagd, Allround, Long Range, Bergjagd, Safari
Vergrößerung: 1,8x - 12x
Beleuchtetes Absehen verfügbar: Ja
Ausführung: mit oder ohne Schiene lieferbar
Ballistikturm: mit Ballistikturm (BDC)
Sehfeld (m / 100 m): 22,5 m
Austrittspupillen-Ø (mm): 4,2 - 12,4
Dioptrienausgleich (dpt): -4 / +3
Objektiv-Ø (mm): 50 mm
Mittelrohrdurchmesser (mm): 30
Gewicht (g): 725 g (Ausführung ohne Schiene)
Länge (mm): 360
Lieferumfang:
Zielfernrohr, ZF-Schutzkappen für Okular/Objektiv, Batterie (CR 2032), Reinigungstuch, 12 BDC Direct Dial Ringe (EU1-EU12)
Leica steht für beste deutsche Ingenieurskunst und eine besondere Kultur des Sehens. Leica hat sich seit langem auf das Thema Wahrnehmung spezialisiert und innovative Instrumente entwickelt, die ein besonderes Seherlebnis ermöglichen. Daraus resultieren hochwertige Kameras und Objektive sowie Sportoptikprodukte wie lichtstarke Ferngläser, Spektive und Laser-Entfernungsmesser, die die natürlichen Grenzen der Wahrnehmung erweitern und dem menschlichen Auge sowie der menschlichen Erkenntnis neue Dimensionen erschließen. Leica ist eine Klasse für sich – analog wie digital. Intuitiv bedienbare, wertbeständige Systeme sorgen für beste Bildergebnisse und unvergleichliche kreative Freiheit. So wird das Sehen mit Leica zu kreativer Erfüllung.
https://youtube.com/watch?v=LjF_Z7Aqu4c
Anmelden