2.574,00 €*
% 2.860,00 €* (10% gespart) vorher 2.403,00 €*Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Ihr perfektes Zielfernrohr für die Drückjagd
Auch die weiteren technischen Details des Z8i 1-8x24 ohne Schiene sind ansprechend. Die 1fachen Vergrößerung und der Objektivdurchmesser von 24 mm bieten optimalen Sehkomfort. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen kann das 1-8x24 eingesetzt werden, denn die Lichttransmission von unschlagbaren 93 % und die Dämmerungszahl von 2,9 bis 13,9 bieten beste Sicht auch bei wenig Lichteinfall. Die hohe Funktionstemperatur von -20°C bis +50°C ermöglicht es, dasZ8i Zielfernrohr ohne Schiene auch in anderen klimatischen Zonen zu verwenden. Bei einer Länge von 301 mm hat das Rohr ohne Schiene ein Gewicht von 515g.
Das Zielfernrohr 1-8x24 kommt mit unterschiedlichen beleuchteten Absehen. Das 4A-I Absehen, mit dem kontrastreichen, stark beleuchteten Absehen in der Mitte. Das Absehen BRT-I, unterstützt durch zusätzliche Abstriche die Präzision und letztlich das Absehen LD-I, das sich auf die minimale Abdeckung des Ziels konzentriert. Das Absehen 4A-I kommt wahlweise mit dem revolutionierten FLEXCHANGE, das erste umschaltbare Absehen.
Die Gründung der SWAROVSKI OPTIK
Im
Jahr 1935 war Wilhelm Swarovski, der Sohn des Firmengründers, 47 Jahre
alt und ein begeisterter Hobbyastronom. Seine Passion „den Sternen ein
wenig näher zu sein“ wie er sagte, weckte in ihm den Ehrgeiz, ein
eigenes, verbessertes Fernglas zu bauen. Die für die Herstellung von
Schmucksteinen damals schon im väterlichen Betrieb vorhandenen Methoden
zur Glaserzeugung und Glasveredelung nutzte er für die Entwicklung eines
gänzlich neuartigen Prismen-Produktions- und Schleifverfahrens, das er
in seinem ersten 6x30 Fernglas angewandt hat. Im Jahre 1949 gründete er
im Tiroler Absam die SWAROVSKI OPTIK KG und legte damit den Grundstein
für ein Fernoptik-Unternehmen von Weltruf. Sein erstes Serienprodukt,
der Habicht 7x42, ist ein bis heute gültiger Standard in der Jagdoptik
und wird von SWAROVSKI OPTIK nach wie vor in bester Tradition des
Gründers gefertigt.
COME CLOSER - die SWAROVSKI Unternehmensgeschichte
SWAROVSKI OPTIK Heute
Technische Daten SWAROVSKI Z8i 1-8x24
Austrittspupillen Abstand (Augenabstand): 95mm
Sehfeld (m/100m): 42.5 - 5.3m/100m
Sehfeld (Grad): 24.0 - 3.0°
Dioptrienausgleich: -3 bis +2 dpt
Lichttransmission: 93%
Dämmerungszahl nach ISO: 2.8 - 13.9
Messung
Treffpunktkorrektur je Klick: 0.36 / 10Max. Stellweg nach Höhe & Seite: 72 / 2
Digital
Filtergewinde objektivseitig: M 27x0.75Grösse & Gewicht
Länge: 301mmGewicht: 515g - 535g (mit oder ohne Schiene)
Mittelrohrdurchmesser: 30mm
Umgebung & Bedingungen
Funktionstemperatur: -20 bis +55° CAnmelden